Wir werden häufig gefragt, ob es die Möglichkeit gibt, auf Bremer Boden mit dem Metalldetektor zu gehen. Natürlich kann bei uns eine Suchgenehmigung beantragt werden.
Bitte melden sie sich bei Frau Prof. Dr. Uta Halle (Landesarchäologin) oder Herrn Dr. Dieter Bischop, wenn sie am Informationsgespräch teilnehmen wollen.
Bitte bedenken Sie, Bremen ist ein kleines Bundesland, welches schon sehr dicht bebaut ist und die Landesarchäologie hat schon mehrere zertifizierte Sondengänger:innen, der Platz ist also knapp. Bremen ist im Zweiten Weltkrieg stark bombadiert worden, deshalb können im Boden noch Kampfmittel vorhanden sein. Mit einer unsachgemäßen Sondensuchaktion können Sie sich und andere in Lebensgefahr bringen. Im Gegensatz zu anderen Bundesländern stellt es außerdem eine Straftat da, sich ohne Genehmigung seitens der Landesarchäologie auf die Suche mit dem Metalldetektor zu begeben!
Hier können sie sich für die ersten Informationen schon einmal die Broschüre von unseren Kolleg:innen aus Niedersachsen Mit der Metallsonde unterwegs in Niedersachsen - Sondengänger als Helfer der Archäologie (pdf, 6.7 MB) herunterladen.