Toggle navigation
2018
-
15.11.2018: Die Landesarchäologie hat jetzt eine Facebook und eine Instagramseite
- 14.10.2018 Schicksalen auf der Spur, Weserreport (pdf, 113.9 KB)
- 19.09.2018: Der Kurzbericht zum Tag des offenen Denkmals ist online!
- 09.09.2018: Tag des offenen Denkmals
- 03.09.2018: Wir begrüßen unsere neue Bundesfreiwilligendienstleistende Talea.
- 09.07.2018: Spurensuche beim alten Schützenhof, Weserkurier (pdf, 482.2 KB)
- 13.05.2018: Überraschungen im Erdreich, Weserkurier (pdf, 765 KB)
- 12.05.2018: Unter der Grasnarbe, Die Tageszeitung (pdf, 208.2 KB)
- 12.05.2018: Experten lüften das Baracken-Geheimnis, Bild Zeitung (pdf, 235.6 KB)
- 28.04.2018: Wo Zwangsarbeiter starben, Weserkurier (pdf, 219.5 KB)
- 26.04.2018: Archäologische Grabung unter Gedenktafel, Weserkurier (pdf, 288.6 KB)
- 26.04.2018: Archäologen suchen versteckte Gegenstände, Weserkurier Stadtteilnachricht (pdf, 13.5 MB)
- 25.04.2018: Ein 30 Meter langes Stück Geschichte, Weserkurier (pdf, 226.3 KB)
- 22.01.2018: Forscher durchleuchten Binnendüne, Die Norddeutsche (pdf, 7.1 MB)
2019
- 08.11.2019: Es ist FundFreitag! Ein neues Objekt ist online.
- 07.11.2019: Ein neuer Artikel ist erschienen!
Neuzeitliche Knochenfunde aus Bremen-Blumenthal (pdf, 10.1 MB)
- 05.11.2019: Bei Bauarbeiten wurden Teile der Stadtmauer und ein Halbturm gefunden! Dazu gibt es einen Artikel im Weser-Kurrier und bei buten und binnen
- 28.10.2019: Die DGUF hat einen spannenden Artikel von online gestellt, in dem es um die Frage geht, ob es archäologische Belege für Menschen mit Trisomie 21 gibt. Geschrieben wurde der Artikel von unserer Landesarchäologin mit Unterstützung weiterer Wissenschaftler*innen... und hier ist der Artikel: Die Unsichtbaren. Menschen mit Trisomie 21 in Archäologie und Anthropologie
- 04.07.2019: Wir haben einen Text online gestellt, in dem sich Sondengänger*innen informieren können, wie sie an eine Erlaubnis kommen, um auf Bremer Boden zu suchen: Metalldetektor, Sondengänger, NfG
- 13.05.2019: Pressetermin am 20.05.2019 "Landesarchäologie stellt Digitalisierung ihrer Bestände vor"
- 08.04.2019: Erster Spatenstich am Ellener Hof. Weitere Informationen zur Ausgrabung können sie auch dem Bereich Ausgrabungen > Ausgrabungen Land Bremen entnehmen.
- 01.04.2019: Ein neuer Artikel ist erschienen!
Auf den Spuren von Snedermann und Kruse Ein kurzer Text über einen Wappenstein von der Kühne + Nagelgrabung aus dem Jahr 2017/2018.
- 14.01.2019: Ein neuer Artikel ist erschienen!
Frühmittelalterliche Siedlungsreste aus Bremen Grohn (pdf, 7.3 MB)
Eine Online Publikation der Bremer Archäologischen Blätter von Jan Geidner
-
30.01.2019: Das neue Denkmalschutzgesetz und die Dokumentationsrichtlinien sind online!
- 14.01.2019: Ein neuer Artikel ist erschienen!
Vom Winde verweht... (pdf, 3.8 MB)
Eine Online Publikation der Bremer Archäologischen Blätter über die Ausgrabungen in Mahndorf.
- 10.01.2019: Erster Spatenstich für den neuen Wesertunnel
Habenhausen bei Nebel Befund · Landesarchäologie Bremen